Export für die Lohnbuchhaltung

Mit dem neuen Stichtag im Export der Stundenkonten erhalten Sie auf Knopfdruck genau den Zeitraum, den Ihre Lohnabrechnung erfordert. Legen Sie zum Beispiel den 20. eines Monats als Stichtag fest. Der Export berücksichtigt dann automatisch den Zeitraum vom 21. des Vormonats bis zum 20. des aktuellen Monats. Keine manuellen Eingaben, kein Abgleichen mit Kalendern mehr.

So entstehen Auswertungen, die exakt zu Ihren internen Prozessen oder zu den Anforderungen des Steuerbüros passen. Der unternehmensweite Stichtag schafft Struktur, spart Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit bei der Auswahl des Abrechnungszeitraums.

Einen Stichtag für den Export für die Lohnbuchhaltung festlegen

So definieren Sie den festen Stichtag

Klicken Sie in den Stundenkonten auf den „Exportieren”-Button und wählen Sie „Export für die Lohnbuchhaltung”. Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie den passenden Stichtag für Ihre Lohnbuchhaltung festlegen – zum Beispiel den 20. des Monats. Ab jetzt ist der Zeitraum immer automatisch passend ausgewählt.

Die Einstellung gilt unternehmensweit und sorgt für einheitliche und schnelle Exporte.

Weitere Optionen für den Zeitraum

Außerdem haben Sie nun die Möglichkeit, den Export für die Lohnbuchhaltung für einen benutzerdefinierten Zeitraum auszuführen. Nutzen Sie nach Klick auf den „Exportieren”-Button die Option „CSV-Export der Stundenkonten, kumuliert“. Tragen Sie Start- und Enddatum direkt im Exportdialog ein.

Ob einzelner Monat, Quartal oder individueller Zeitraum – der Export enthält alle relevanten Summen zu Arbeitszeit, Überstunden, Urlaub, Krankheit und weiteren Fehlzeiten. Auch Mitarbeiteraustritte oder unregelmäßige Arbeitszeitmodelle lassen sich auf diese Weise korrekt und vollständig abbilden.

Kommentare

Uli

Ist zufällig auch ein Automatismus für den Export an DATEV geplant, z.B. dass immer zum Fälligkeitstag für Sozialversicherungsbeiträge automatisch ein Export stattfindet?

Thomas Malek

Hallo Uli,

 

es gibt keinen Automatismus für den Export an DATEV. Der Export muss immer manuell angestoßen und weiterverarbeitet werden. Den Wunsch nehme ich direkt in unserem Ideencenter auf. Aktuell ist hier eine konkrete Umsetzung nicht geplant. Sofern sich dazu etwas ändert, erfahren Sie davon.

Andy

Wann wird aus der Beta Version eine komplett vollintegrierte Version, sodass meine Steuerkanzlei Zugriff auf die relevanten Daten hat?

Thomas Malek

Hallo Andy,

 

eine solche Funktion ist aktuell nicht konkret geplant. Deine Stimme habe ich direkt im Ideencenter hinzugefügt. Wenn sich hierzu ein neuer Stand ergibt, erfährst du davon. Der Beta-Badge wird in Zukunft verschwinden.

Thorsten

Ein automatisierter Versand per E-Mail an Adresse XY wäre auch schön.

Thomas Malek

Hallo Thorsten,

 

deinen Wunsch nehme ich in unserem Ideencenter auf.

Eico Schweins / V4 Visions

Können wir darauf hoffen, dass aus diesem Feature bald eine Automatisierung für Lexoffice wird bzgl. Arbeitszeiten & Abwesendheiten? Das wäre eine super Arbeitserleichterung für die Lohnabrechnung.

Thomas Malek

Hallo Herr Schweins,

 

wir stehen dahingehend im Austausch mit Lexware. Sobald es hierzu einen neuen Stand gibt, erfahren Sie von uns davon.

Alexander Bob

Ich schließen mich den Kommentaren an, die sich wünschen, dass nach Voreinstellung die Datei automatisch zum Stichtag an eine oder mehrere voreinstellbare E-Mail-Adressen versendet wird.

Thomas Malek

Hallo Herr Bob,

 

danke für Ihr Feedback, welches ich auch im Ideencenter aufnehme.

Kommentar schreiben

Test endet automatisch! Keine Kündigung notwendig.
Alle Funktionen 14 Tage kostenlos testen
Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutz­erklärung und bestätigen, dass Sie Clockodo als Unternehmer nutzen.

Nutzen Sie die Erfahrungen von 10.000 weiteren Unternehmen:

Bechtle Mannheim LogoBechtlePeerigon LogoPeerigon GmbH
Phoenix Logistik LogoPhoenix LogistikFieda LogoFidea