Die Vorteile der Arbeitszeitnachweise mit clockodo
- Nachweise für das Arbeitszeitgesetz nach EuGH-Urteil
- Arbeitszeitnachweise für Ihr Controlling
- Arbeitszeiten und Projektzeiten aus einer Hand
- Genauer Überblick über Ihre Produktivität
In clockodo erfassen Sie und alle Angestellten die Arbeitszeit simpel und automatisch. Die Software speichert jeden Arbeitszeitnachweis und hält ihn für Sie bereit.
Jetzt kostenlos und unverbindlich testen:
Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung und bestätigen, dass Sie clockodo als Unternehmer nutzen.
Für einen Arbeitszeitnachweis schreiben Arbeitnehmer auf, wann sie wie lange gearbeitet haben. Das dient dem Überblick über ihre Stunden und Überstunden. Deswegen ist es notwendig, die Zeit auf die Minute genau zu dokumentieren. Pausen zählen nicht zur gesetzlichen Arbeitszeit und deswegen sparen Arbeitnehmer diese im Arbeitszeitnachweis aus, wenn nicht anders vereinbart. Der Arbeitgeber ist verantwortlich dafür, dass alle Listen korrekt ausgefüllt sind.
Sie als Arbeitgeber sind verantwortlich für die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG). Für Verstöße gegen das Gesetz haften Sie, nicht die Mitarbeiter. Neben der Übersicht über alle Arbeitszeiten bieten Arbeitszeitnachweise gesetzliche Sicherheit. Nach einem EuGH-Urteil erfassen in Zukunft alle Arbeitgeber in der EU die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter. Diese Aufzeichnungspflicht erfüllen Sie mit clockodo nebenbei. Jeder Mitarbeiter führt seinen digitalen Stundenzettel und Sie überprüfen die Arbeitsstunden inklusive aller erbrachter Überstunden mit wenigen Klicks.
Zusätzlich ergeben sich durch einen digitalen Stundennachweis neue Möglichkeiten für die Arbeitszeit. Ermöglichen Sie so Gleitzeit und andere Arbeitszeitmodelle, passen Sie die Software an Ihre Tarifverträge an und sparen sich die Mühe, alle Daten handschriftlich aufzuzeichnen.
In einen Arbeitszeitnachweis, egal ob in einer Software oder handschriftlich, gehören
Zusätzlich soll jeder Stundennachweis
sein. Das bedeutet, die Arbeitszeit muss geregelt sein und die Arbeitszeitnachweise sollen nicht manipulierbar, dafür aber verständlich und jederzeit von allen Betreffenden einsehbar sein.
In Zukunft werden alle Arbeitgeber in der EU die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter aufzeichnen, zum Beispiel mit dem Zeiterfassungssystem clockodo.
Für 450-Euro-Jobs ist die Aufzeichnung der gesamten Arbeitszeit bereits gesetzlich vorgeschrieben. Auch in Branchen, die häufig mit Schwarzarbeit zu kämpfen haben, zum Beispiel das Baugewerbe, Gaststätten, Logistik und Gebäudereinigung, gilt diese Aufzeichnungspflicht. Der Arbeitszeitnachweis spielt bei Minijobbern und betroffenen Berufsfeldern eine große Rolle, damit Arbeitgeber das Gesetz um den Mindestlohn einhalten. Der Mindestlohn erlaubt pro Monat nur eine bestimmte Anzahl an Stunden.
Arbeitgeber tragen die Verantwortung für die Aufzeichnung der Anfangs- und Endzeiten sowie der Pausen. Die Daten müssen Mindestlohngesetz (MiLoG) zwei Jahre lang aufbewahrt werden. Auch der Zeitpunkt für die Dokumentation steht fest: Spätestens sieben Tage später schreiben Arbeitnehmer ihre Arbeitszeit auf. In der Schweiz besteht eine Aufhebungsfrist von fünf Jahren, in Österreich ist es grundsätzlich ein Jahr. Eine Zeiterfassung dient als Nachweis für Behörden und für den Arbeitgeber gegenüber dem Mitarbeiter und umgekehrt.
Testen Sie die Arbeitszeiterfassung clockodo! Sie übernimmt die Dokumentationspflicht und Sie konzentrieren sich auf Ihre wesentlichen Aufgaben. Den Stundennachweis jetzt kostenlos ausprobieren!
Mit clockodo nehmen Sie Ihre Daten in die Hand: Das Zeiterfassungssystem notiert jede Minute, die Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz verbringen. Sie geben für jeden Beschäftigten Soll-Stunden ein und clockodo errechnet Überstunden und Minusstunden. Die Software erstellt übersichtliche Berichte für jeden Tag. Sie sehen auf einen Blick, wer wann und wie lange arbeitet. Halten Sie nicht nur das Gesetz zur Arbeitszeit ein, sondern setzen Sie auch Ihre eigenen Vorstellungen für das Personalcontrolling um.
Gleichzeitig erfüllt clockodo ganz nebenbei die Anforderungen des EuGH-Urteils zur Arbeitszeiterfassung: ein objektives, verlässliches und zugängliches System.
Die App von clockodo enthält die simple Stempeluhr, die sogar offline verfügbar ist. Sie und Ihre Angestellten nehmen die Zeiterfassung bei Bedarf direkt mit zum Kunden. Die Arbeitszeitnachweise sind flexibel und es ist kein Nachtragen Pi mal Daumen notwendig. Vergangene Zeiteinträge lassen sich durch einen Fingertipp fortführen. Korrekturen von bestehenden Einträgen sind ebenso möglich wie das Löschen. Bei Vergessen der Einträge gibt es ein Formular, um diese nachzutragen.
Probieren Sie die App zum Stundennachweis kostenlos und unverbindlich aus und überzeugen Sie sich jetzt von clockodo!
Zeiterfassungssysteme wie clockodo gehen über den reinen Arbeitszeitnachweis hinaus. Die Aufzeichnung überträgt die Zeiten in die persönlichen Stundenkonten Ihrer Mitarbeiter und gleichzeitig in einzelne Projektberichte. Sie kontrollieren nicht nur die Überstunden, sondern auch die Aktivitäten und Projektzeiterfassung Ihrer Mitarbeiter. Finden Sie heraus, welche Aufgaben am längsten brauchen, und optimieren die Leistung Ihrer Firma. Doch auch die reine Arbeitszeit lässt sich mit clockodo problemlos aufnehmen.
Für den optimalen Überblick über die Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter bietet clockodo zusätzlich den Manager für Abwesenheiten. Alle Angestellten beantragen zum Beispiel Urlaub, Home-Office, Schule, Krankheit und Überstundenabbau direkt im System. Im Urlaubskalender und der übersichtlichen Plantafel sehen Sie, wann welcher Mitarbeiter da ist.
Der einzelne Mitarbeiter hat ebenfalls einen Überblick über seine Arbeitszeit. Er ist in der Lage, seine Soll-Stunden einzuhalten und Überstunden selbst abzubauen. Der Aufwand für die Kontrolle der Arbeitszeiten nimmt ab und die Arbeitszeitnachweise sind automatisch gespeichert.
Sie bekommen wichtige Daten, mit denen Sie Personal- und Projektzeiten kontrollieren. clockodo unterstützt Sie bei der Einhaltung vom Arbeitszeitgesetz und Sie managen die Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter. Legen Sie die unübersichtliche Zettelwirtschaft zur Seite und nehmen die Daten mit dem Urlaubsplaner selbst in die Hand.
Ohne Verpflichtungen, kein automatisches Abo
Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung und bestätigen, dass Sie clockodo als Unternehmer nutzen.