Alternative Verrechnung für erzwungene Pausen
Sie können nun fehlende Pausenzeiten alternativ zum bisherigen vollen Abzug auch gleitend abziehen lassen. Dabei wird maximal die Zeit abgezogen, die nach dem Stich-Zeitpunkt liegt, ab dem die Pause benötigt wird.
Bisher hatten Sie die Möglichkeit, nicht gebuchte Pausen voll abziehen zu lassen, sprich die komplette Pausenzeit, die laut Einstellungen nötig war.
Von nun an können Sie stattdessen auswählen, dass ab einem Zeitpunkt, ab dem eine Pause nötig ist, maximal die Zeit abgezogen wird, die über dem Stich-Zeitpunkt liegt.
Ein Beispiel:
Die Arbeitszeitregelung besagt, dass ab einer Arbeitszeit von 6 Stunden eine Pause von 30 Minuten nötig ist.
Die aktuelle Arbeitszeit beträgt 6:10 Stunden.
Arbeitszeit bei vollem Abzug: 5:40 Stunden
Arbeitszeit bei gleitendem Abzug: 6:00 Stunden
Der gleitende Abzug kann für die Zeit ab 1. Januar 2022 eingestellt werden. Dadurch ändern sich womöglich Zeiten in den Stundenkonten dieses Jahres. Bis einschließlich 31. Dezember 2021 gilt für alle Stundenkonten immer der volle Abzug, wenn Sie einen Pausenabzug eingestellt haben.

Den gleitenden Abzug der Pause finde ich wirklich sehr gut. Noch besser ist es, wenn man dies ab einem bestimmten Zeitpunkt. z. B. ab 1. April 22, verwenden kann, damit die Zeiten in der Vergangenheit nicht verändert werden. Ist dies vorgesehen. Eventuell im nächsten Schritt.
Viele Grüße
Greta
Danke für das Feedback. Es freut uns, dass Ihnen die Funktion gefällt. Gerne nehmen wir Ihren zusätzlichen Wunsch auf, den Geltungszeitraum auch individuell festlegen zu können. Geplant ist da leider noch nichts.
Die Einstellung "gleitender Abzug" wird bei Aktivierung aber erst ab dem Jahr 2022 angewendet, sodass sich Zeiten aus den Vorjahren nicht verändern. Nur das Stundenkonto diesen Jahres wird sich gegebenenfalls geringfügig ändern.
Ich würde mich auch gern Vera Keßler anschließen; perfekt wäre, wenn es die Funktion gäbe, den gleitenden Abzug ab dem Zeitpunkt der Änderung zu beginnen!
Viele Grüße
Danke, das notieren wir gerne.
Auch ich würde die Funktion gleitender Abzug ab Zeitpunkt X begrüssen :)
Danke für das Feedback, das nehmen wir gerne auf.
Eigentlich super Funktion. Aber mit dem festen Stichtag rückwirkend zum 01.01.2022 für mich und meine Kunden unbrauchbar.
Danke für das Feedback.