Zeiteinträge im Formular mit und ohne Sekunden
Im Formular für Zeiteinträge haben Sie ab sofort die Wahl: Belassen Sie die Eingabe bei Stunden und Minuten oder geben Sie zusätzlich Sekunden in die Felder ein.
Sie möchten sekundengenau erfassen? So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie das Formular, um einen Zeiteintrag anzulegen oder einen vorhandenen zu bearbeiten.
- Klicken Sie in ein beliebiges Eingabefeld, in dem Sie eine Zeit eintragen oder ändern möchten.
- Geben Sie hinter die vorhandenen Minuten einfach einen Doppelpunkt und die gewünschten Sekunden ein.
- Automatisch erscheinen in allen anderen Feldern auch die Stellen für die Sekunden und Sie können diese bearbeiten.
- Löschen Sie die Sekunden aus dem Feld wieder oder stellen sie auf Null, verschwinden auch die Stellen aus den anderen Feldern, wenn Sie dort noch nichts eingetragen haben.

kann man eine Dauer erfassen, ganz ohne Start und Ende anzugeben?
Eine Zeiterfassung nur anhand einer Dauer, sprich ohne Start- und Endzeiten, ist in clocko:do nicht möglich, nein.
Kann ich dem System sagen, dass es keine Sekunden zählen soll? Teilweise werden uns Minus-Sekunden angezeigt.
Sobald Sie Zeiten mit der Stoppuhr live erfassen, sind diese automatisch sekundengenau gespeichert. So können natürlich unter Umständen auch kleine, sekundengroße Differenzen entstehen. Beim manuellen Erstellen von Zeiteinträgen haben Sie die Wahl, wie genau Sie erfassen wollen. Im Baukasten werten Sie Ihre erfassten Zeiten aus. Hier können Sie diese für den Bericht auch auf volle Minuten gerundet ausgeben.