Teamleiter
Ab sofort weisen Sie einem Team bei Bedarf einen Teamleiter zu. Dieser sieht die Zeiteinträge der zugehörigen Mitarbeiter, genehmigt Abwesenheiten und in Zukunft auch Anträge zur Änderung der Arbeitszeit.
Teamleiter einstellen

In der Liste der Teams und Mitarbeiter verwalten Sie Ihre Teams. Beim Erstellen und Bearbeiten von Teams legen Sie den Teamleiter fest. Dieser muss nicht selbst Teil des Teams sein.
Teamleiter kann ein Inhaber, Manager oder Standard-Mitarbeiter sein. Er ist automatisch Vorgesetzter aller Mitarbeiter des Teams.
Rechte des Teamleiters
Ein Teamleiter sieht für alle Mitglieder des Teams die Zeiteinträge über die Stundenkonten und den Baukasten. Dies beinhaltet auch die zugehörigen Projektdaten. Eine Bearbeitung der Zeiteinträge ist nur mit dem zusätzlichen Recht „Berichte bearbeiten“ für entsprechende Kunden, Projekte und Leistungen möglich.
Abwesenheiten innerhalb des Teams kann der Teamleiter ebenfalls genehmigen, bearbeiten oder ablehnen.
In Zukunft genehmigt der Teamleiter auch Anträge zur Änderung der Arbeitszeit.
Vorgesetzter für Teamleiter und Mitarbeiter ohne Team
Teamleitern und Mitarbeitern ohne Team weisen Sie bei Bedarf in deren Personaldaten einen Vorgesetzten zu. Dieser hat die gleichen Zugriffsrechte wie der Teamleiter.
E-Mail-Benachrichtigung bei Anträgen auf Abwesenheit
Ist für einen Mitarbeiter ein Abwesenheitsmanager, ein Teamleiter oder ein Vorgesetzter eingestellt, werden nur diese bei Anträgen auf Abwesenheit per E-Mail benachrichtigt. Ansonsten bekommen alle Manager und Inhaber eine Benachrichtigung.
Grundsätzlich eine super neue Funktion, allerdings sollte es auch möglich sein, mehrere Teamleiter (TLs) für ein Team zu definieren - jeder (auch TLs) geht mal auf Urlaub, ist krank oder auf Geschäftsreise und daher sollte es auch die Möglichkeit geben, Stellvertreter zu definieren.
Aus DSGVO-Sicht sehe ich es etwas kritisch, dass der TL alle EINZELbuchungen eines Mitarbeitenden sieht - das sollte der Personalabteilung vorbehalten sein. Auch Änderungen der Arbeitszeiten sollten der Personalabteilung vorbehalten sein, da es dafür meist einer Vertragsänderung bedarf ...
Hallo Frau Bauer,
wir danken Ihnen für das ausführliche Feedback. Uns ist Ihre Einschätzung der täglichen Handhabung sehr wichtig, sodass wir Ihre Rückmeldung definitiv intern nochmal besprechen werden.
Sollte ein Teamleiter abwesend sein, definieren Sie einfach einen weiteren Abwesenheitsmanager, welcher die Anträge des Teams auch bearbeiten kann und informiert wird.
Arbeitszeitmodelle können durch Teamleiter gar nicht bearbeitet werden. Hierzu ist mindestens die Rolle des Managers mit HR-Rechten nötig. Der Teamleiter wird nur berechtigt sein, Korrekturen an den Arbeitszeiten seines Teams zu genehmigen, wenn Mitarbeiter hieran Änderungen außerhalb der Bearbeitungszeit vornehmen. Hierbei handelt es sich um eine Funktion, die zeitnah integriert wird um den gesetzlichen Anforderungen noch besser zu entsprechen.
Wir danken Ihnen für die offenen Worte.
Vera Keßler
Gibt es denn eine Möglichkeit die E-Mail-Benachrichtigungen auf für Manager / Inhaber*innen abzustellen? Also sämtliche Benachrichtigungen über Urlaubsanträge, Krankheiten aller Mitarbeitenden. Es wurde bereits die "automatische Genehmigung" aktiviert.
Mail-Benachrichtigungen gehen an den hinterlegten Vorgesetzten, sprich entweder Teamleiter oder Abwesenheitsmanager. Sollte niemand explizit hinterlegt sein, gehen die Mail-Benachrichtigungen an die Manager und Inhaber. Die automatische Genehmigung ändert daran nichts. Hier gehen Info-Mails an die Zuständigen raus.
Hallo zusammen,
ich habe auch soeben diese Funktion für mich entdeckt und hätte da auch noch mal eine Frage.
Ich würde es auch gut finden, wenn wir nicht nur einen zur Teamleitung bestimmen könnten.
Unsere Anforderung ist, das beide Leiter vom Team die Stunden und Urlaub sehen können.
Uns geht es nicht um die Genehmigung der Anträge.
Oder habe ich nur einen Denkfehler und die gewünschte Anforderung ist schon möglich?
Vielen Dank
Hallo Herr Klieser,
pro Team kann nur ein Teamleiter bestimmt werden. Den Wunsch, auch mehrere Teamleiter zu bestimmen, habe ich in unserem Ideencenter aufgenommen.
Alternativ hinterlegen Sie bei einem Mitarbeiter in den Personaldaten einen oder mehrere Abwesenheitsmanager. Diese können die Stundenkonten der betreffenden Mitarbeiter einsehen. Zusätzlich können Abwesenheiten eingesehen und bearbeitet werden.
Hallo.
Bei unserem bisherigen Zeiterfassungssystem hatten wir die Möglichkeit, ein oder auch mehrere Personen zu hinterlegen die informiert wurden, wenn ein Antrag vom Vorgesetzten genehmigt wurde. Gibt es bei Clockodo auch diese Möglichkeit? Bei Clockodo bekommen Teamleiter und Abwesenheitsmanager nur eine Mail, dass ein Antrag gestellt wurde, jedoch nicht, dass dieser genehmigt wurde.
Die Bestätigung eines Abwesenheitsantrags wird ausschließlich an den jeweiligen Antragsteller gesendet. Eine automatische Benachrichtigung an weitere Personen ist derzeit in Clockodo nicht vorgesehen.
Wir verstehen jedoch, dass diese Funktion für Sie und Ihr Team hilfreich wäre. Daher nehmen wir Ihren Wunsch gerne in unseren Ideenpool auf, um ihn für zukünftige Weiterentwicklungen zu berücksichtigen.