Zeiterfassungssysteme für Kleinbetriebe

Über 10.000 Unternehmen
vertrauen uns ihre Zeit an
Logo Bechtle
Logo OMG Omnicon
Logo it-agile
Logo Peerigon

Individuelle Zeiterfassungssysteme für Kleinbetriebe

Das Zeiterfassungssystem für Kleinbetriebe läuft nebenbei mit und verfolgt die Zeit für jeden Mitarbeiter. Besonders kleine Unternehmen profitieren von der großen Zeitersparnis.

Erfassen Sie Ihre Arbeits- und Projektzeiten schnell und übersichtlich mit Clockodo – und konzentrieren Sie sich wieder auf das, was wirklich zählt: Ihr Kerngeschäft.

Team in einem KMU
Stoppuhrliste für Kleinbetriebe

Individuelle Zeiterfassungssysteme für Kleinbetriebe

  • Erfassung per Stempeluhr-App, PC oder Terminal
  • Tool für digitale Stundenzettel mit Überstunden
  • Lösung zur Urlaubsverwaltung mit Kalender
  • Projektzeitenerfassung und Berichte analysieren

Konfigurieren Sie Clockodo genau so, dass es zu Ihrem Kleinunternehmen und Ihren Mitarbeitern passt. Gerade in kleineren Unternehmen lässt sich so mit minimalem Aufwand ein übersichtliches System zur Arbeitszeitverwaltung implementieren.

Mehrfach ausgezeichnet
Unsere Bewertungen
Trusted Zeiterfassung Testsieger 2024
Made in Germany
Clockodo OMR Top Rated-Badge Q1/2025
Clockodo ist Leader bei OMR in der Kategorie Time & Attendance

Wieso lohnen sich Zeiterfassungssysteme für Kleinbetriebe?

Die Digitalisierung hält in jedem Unternehmen Einzug. Kleine Unternehmen müssen möglichst effizient arbeiten und die Konkurrenz steigt – Softwarelösungen schaffen Abhilfe. Die Zeiterfassung Clockodo bietet die Möglichkeit, Ihre Daten rund um Arbeitszeit und Projektverfolgung automatisiert zu sammeln

Sinnvoll ist eine Zeiterfassung für KMU besonders, weil diese mit wenigen Mitteln möglichst viel Leistung bringen müssen. Die Auswertung der Arbeitszeiten erfolgt automatisch, sodass kein zusätzlicher Personalaufwand erforderlich ist.

Stundentafel für Kleinbetriebe
Flexibler Zugriff auf die Stundentafel

Vorteile von Zeiterfassungssoftwares für KMUs

Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren stärker von elektronischer Zeiterfassung als von unübersichtlichen und fehleranfälligen Stundenzetteln. Eine digitale Lösung wie Clockodo nimmt Arbeitszeiten automatisch auf, unterstützt bei der Lohnabrechnung und bietet einen integrierten Urlaubskalender mit Antragsfunktion. Zudem wird die gesetzlich verpflichtende Zeiterfassung vereinfacht.

Systemintegration von EuGH, BAG und Arbeitszeitgesetz

Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) 2019 und dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) 2022 ist die Erfassung der Arbeitszeit in Deutschland für alle Unternehmen Pflicht. Alle Mitarbeiter zeichnen Beginn, Ende und Pausenzeiten auf, egal aus welcher Branche und unabhängig von der Größe des Unternehmens. In einem digitalen Zeiterfassungstool für Kleinbetriebe funktioniert die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen am einfachsten.

Hinweis maximale Arbeitszeit
Balkendiagramm

Warum ist Clockodo das passende Zeiterfassungssystem für Ihren Kleinbetrieb?

Egal, ob Konzern oder Kleinunternehmen, eine mobile Zeiterfassung von Clockodo bringt Ihnen mehr Übersicht und schafft Transparenz. Unser Zeiterfassungssystem für KMU überzeugt mit unkomplizierter Bedienung und zahlreichen praktischen Funktionen, die die Personalverwaltung für Arbeitgeber erleichtern.

So funktioniert die Software von Clockodo

Mit Clockodo nehmen Sie und alle Mitarbeiter Ihre Arbeitszeiten auf. Das Zeiterfassungssystem rechnet auf die Sekunde genau Pausen sowie Plus- und Minusstunden aus. Clockodo funktioniert wie eine Stechuhr und beinhaltet ebenfalls einen Abwesenheitskalender. Gleichzeitig fließt die Zeit in Kunden und Projekte und alle Daten über die geleistete Arbeit stehen sofort zur Verfügung. Automatisch erstellt sich ein detaillierter Stundennachweis, mit dem Arbeitgeber prüfen, ob etwa die maximale Arbeitszeit eingehalten wird.

[Translate to Deutsch (Schweiz):] Clockodo Stundenkonto
50.000 Menschen vertrauen uns bereits ihre Zeit an. Lernen Sie ihre Stories kennen!

So funktioniert die Software von Clockodo

Mit Clockodo nehmen Sie und alle Mitarbeiter Ihre Arbeitszeiten auf. Das Zeiterfassungssystem rechnet auf die Sekunde genau Pausen sowie Plus- und Minusstunden aus. Clockodo funktioniert wie eine Stechuhr und beinhaltet ebenfalls einen Abwesenheitskalender. Gleichzeitig fließt die Zeit in Kunden und Projekte und alle Daten über die geleistete Arbeit stehen sofort zur Verfügung. Automatisch erstellt sich ein detaillierter Stundennachweis, mit dem Arbeitgeber prüfen, ob etwa die maximale Arbeitszeit eingehalten wird.

[Translate to Deutsch (Schweiz):] Clockodo Stundenkonto
DAWOCON Lina Woelk
24Jan
DAWOCON GmbH
03:15 min · Beratung
@Datenschutz
22Jan
23Jan
24Jan
25Jan
26Jan
Ich kann mich mit Clockodo viel besser auf eine Aufgabe fokussieren.
Lina Woelk, Gründerin DAWOCON GmbH, Köln
Datenschutzexpertin
link iconMehr zu DAWOCONs Story

Zeiterfassungssystem für KMU mit Stempeluhr

Eine Arbeitszeiterfassung vergleicht die Soll-Arbeitszeit mit den Ist-Werten. Stellen Sie für jeden Mitarbeiter einzeln oder übergreifend Soll-Stunden und Urlaubskontingente ein. Die Zeiterfassung zählt alle Plus- und Minusstunden und erstellt übersichtliche Stundenkonten. Pausenregeln sorgen für die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes in Kleinunternehmen. Durch die Cloud-Lösung spielt es keine Rolle, an welchem Endgerät Ihre Arbeitskräfte die Zeiten eingeben. So lässt sich auch Vertrauensarbeitszeit und Pflicht zur Aufnahme der Arbeitszeit realisieren.

Werkstatt eines KMU
Urlaubsplaner

Urlaubsverwaltung im Kleinbetrieb

Angestellte reichen Abwesenheitsanträge direkt in der Zeiterfassung ein. Vorgesetzte bestätigen diese oder lehnen sie ab. Im Urlaubskalender sehen Sie genau, wer wann da ist, und erleichtern sich die Urlaubsplanung. Auch in kleinen Unternehmen strukturieren Sie den Alltag mit einem Zeiterfassungssystem für KMUs nachhaltig. Weisen Sie einzelnen Mitarbeitern verschiedene Rollen zu und vergeben Sie Zugriffsrechte für Projekte.

Lösen Sie jetzt die Stempelkarte durch eine digitale Zeiterfassungssoftware ab, die Ihnen Zeit und Geld spart.

stripes illustration
Zeiterfassung für Ihren Kleinbetrieb

Überzeugen Sie sich jetzt von den Vorteilen einer Zeiterfassung für Ihren Kleinbetrieb und verabschieden sich von unübersichtlichen Stundenzetteln!

Flexibles System dank verschiedener Geräte

Nutzen Sie Clockodo am PC, dem Tablet, auf dem Smartphone oder per Terminal. Dadurch haben Sie das Zeiterfassungsgerät immer dabei. Eine Stoppuhr läuft nebenbei mit und sammelt wertvolle Daten über Ihre Arbeitsstunden, online und auch offline. Mit Terminal stempeln sich alle per Fingerabdruck, Chip, Transponder oder RFID ein.

EasySecure XStation 2
Stoppuhr

Damit unterstützt die Software alle Unternehmensbereiche im Kleinbetrieb, von der Personalabteilung bis zum Controlling, und ermöglicht verschiedene Arbeitszeitmodelle. Arbeitnehmer in Kleinbetrieben nehmen ihre Arbeitszeit besser auf und schätzen sie ein. Jeder Bereich kleiner Unternehmen profitiert von digitaler Aufrüstung.

Clockodo wird von Ihren Mitarbeitern keineswegs als Kontrolle wahrgenommen – die Erfassung der Arbeitszeit hilft den Mitarbeitern bei der Selbstorganisation. Durch eine Erfassung von Überstunden können diese einfach und fair ausgeglichen werden.

Home-Office mit Clockodo
Stundenzettel für die Projektzeiterfassung

Zeiterfassungssystem für KMUs mit Projektkategorisierung

Zusätzlich zu den Stundenkonten sammelt die Software alle Einträge für einzelne Kunden, Projekte und Leistungen. Die Daten stellen Sie in individuellen Berichten zusammen und haben alles im Blick. Verschiedene Filter zeigen die Informationen, die Sie brauchen. Ein Export als Tabellen direkt aus der Stundenerfassung heraus bringt Flexibilität im Betrieb. 

Rentabilität überprüfen und Rechnungen vereinfachen

Stundensätze und Projektbudgets ermöglichen die volle Kostenkontrolle. Zeiterfassungssysteme für Kleinbetriebe sorgen somit auch für die richtige Kalkulation. Verknüpfen Sie eine Partner-Rechnungsanwendung und erstellen aus den erfassten Daten direkt eine Rechnung. Eine Zeiterfassung für Kleinbetriebe hilft Arbeitgebern, Ihre wertvolle Arbeitszeit genau nachzuverfolgen.

Daten exportieren
stripes illustration
Abrechnen wie gewohnt

Clockodo ist ein Teamplayer und unterstützt Ihr bestehendes Abrechnungstool. Binden Sie Ihre Software direkt über unsere Schnittstellen oder die Programmierschnittstelle (API) an oder nutzen Sie unsere CSV-Exporte.

Mehr zu unseren Partnern
Lexware Office Logo weissLogo weiß SevdeskBillomat-LogoFastBill-Logoeasybill-Logoinvoiz-Logo

Alle Vorteile der Clockodo Zeiterfassungsysteme im Überblick

Icon rec_record

Einfache Bedienung und simple Oberfläche

Wenig Einarbeitung ins System, keine Schulung nötig

Icon rec_eject

Am PC, dem Tablet und dem Smartphone nutzbar

Einfache Anschaffung: das flexible Zeiterfassungssystem für Kleinbetriebe, wahlweise mit Terminal

Icon rec_stop

Arbeitszeiterfassung inklusive Pausenregelungen

Anpassbare Vorgaben für jeden Betrieb und gesetzliche Vorlagen

Icon rec_forward

Individuelle Soll-Stunden und Urlaubstage

Auswertungen pro Mitarbeiter laut Dokumentationspflicht

Icon rec_pause

Abwesenheiten regeln und im Kalender überblicken

Mit der leichten Urlaubsplanung und Abwesenheiten den Alltag planen

Icon rec_backwards-play

Präzise Stundenkonten

Überstunden im digitalen Stundenzettel in Echtzeit durch Ein- und Ausstempeln

Icon rec_play

Projektzeiterfassung für einzelne Kunden und Leistungen

Projekte an einem Ort verwalten und Arbeitsabläufe somit vereinfachen

Icon rec_rewind

Berichtsvorlagen für Projekte und eigener Baukasten

Auswertung der eigenen Profitabilität, um Arbeitsabläufe zu optimieren

Icon rec_forward

Stundensätze und Budgets in Stunden oder monetär

Überprüfen, wie rentabel Projekte sind, zum Beispiel mit verschiedenen Stundensätzen pro Leistung

Icon rec_eject

Verknüpfung mit Rechnungsanwendungen

Projektzeiterfassung anschaffen und direkt Verwaltungsaufwand reduzieren

Icon rec_record

Datenexport aus der Zeiterfassung als CSV oder PDF

Weniger Aufwand im eigenen Betrieb dank Export zu Excel und eigenen Lösungen

Icon rec_stop

Cloud-System mit niedrigen Anforderungen ans System

Papierkram und unnötige Zettel vermeiden dank digitaler Aufzeichnung

Jetzt mit Clockodo starten und die Zeiterfassung 14 Tage kostenlos testen.

FAQ – Die wichtigsten Fragen zur Zeiterfassung in Kleinbetrieben

Laut Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom September 2022 ist Arbeitszeiterfassung für alle deutschen Unternehmen – somit auch für Kleinbetriebe –verpflichtend. Das BAG konkretisiert damit das Stechuhr-Urteil des Europäischen Gerichtshofs von 2019, das Arbeitszeiterfassung in der EU zur Pflicht erklärt hat. Die Urteile machen keine Vorgaben, ob die Dokumentation der Arbeitsstunden digital zu erfolgen hat. Allerdings wird ein Gesetzentwurf diskutiert, der eine verpflichtende digitale Zeiterfassung einführen könnte. Für kleine Unternehmen und Betriebe mit bis zu zehn Mitarbeitern ist eine solche Verpflichtung zur digitalen Zeiterfassung im Gesetzesentwurf bisher nicht vorgesehen. Dennoch profitieren auch kleine Unternehmen, wenn sie ein digitales System zur Zeiterfassung wie Clockodo einführen, da es den Verwaltungsaufwand reduziert, Transparenz schafft und Überstunden sowie Urlaubszeiten effizient verwaltet.

Alle Funktionen 14 Tage kostenlos testen
Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutz­erklärung und bestätigen, dass Sie Clockodo als Unternehmer nutzen.

Nutzen Sie die Erfahrungen von 10.000 weiteren Unternehmen:

Bechtle Mannheim LogoBechtlePeerigon LogoPeerigon GmbH
Phoenix Logistik LogoPhoenix LogistikFieda LogoFidea