Arbeitszeiterfassung im Home-Office
Lernen Sie clockodo kennen!
Wie erfassen Arbeitgeber die geleistete Arbeitszeit außerhalb des Büros? Lernen Sie, wie die Zeiterfassung im Home-Office gelingen kann – EuGH-konform und ohne Zettelwirtschaft.
Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung und bestätigen, dass Sie clockodo als Unternehmer nutzen.
Neben vielen stationären Zeiterfassungssystemen, die auf festen Terminals basieren, gibt es auch mobile Lösungen. Eine davon ist die Arbeitszeiterfassung direkt über den Browser. Der Mitarbeiter im Home-Office loggt sich ein und kann direkt mit dem Erfassen starten. Die Zeiterfassung clockodo funktioniert genauso.
Hier stoppen Sie mit einer digitalen Stempeluhr Ihre Arbeitsstunden. Dafür laden Sie die Stoppuhr einfach auf den PC herunter oder nutzen sie direkt im Browser. Die intuitive Uhr gehört zu den zentralen Funktionen der Zeiterfassung clockodo: Tippen sie einmal auf die Stoppuhr, läuft die Arbeitszeit, tippen sie ein zweites Mal, pausiert die Uhr. Mit der Stoppuhr können Angestellte zur gleichen Zeit auch Projektzeiten erfassen. Mitarbeiter wählen dafür Kunde, Projekt und Leistung aus und ergänzen optional ihren Eintrag um eine Beschreibung.
Eine sogenannte webbasierte Zeiterfassung eignet sich besonders für flexibles Arbeiten, denn alle gebuchten Zeiten sind live und von überall verfügbar. Egal ob Sie im Büro sind oder im Homeoffice, die Echtzeit-Daten fließen automatisch in die Stundenkonten der Mitarbeiter und in Projektberichte.
Das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung hat großen Einfluss auf die weitverbreitete Vertrauensarbeitszeit. Bisher mussten Arbeitnehmer nach dem deutschen Arbeitszeitgesetz nur Mehrarbeit und Überstunden dokumentieren, die über die geregelte Arbeitszeit hinausgingen.
Die Dokumentationspflicht soll Arbeitnehmer im Homeoffice schützen, da diese oft zu Überstunden tendieren und somit schneller die maximale Arbeitszeit im Home-Office überschreiten. Das EuGH-Urteil besagt nun, dass die komplette Arbeitszeit aufgezeichnet werden soll: Beginn und Ende des Arbeitstages sowie Pausenzeiten.
Das Ergebnis zählt – dem Gesetzgeber ist egal, ob Sie Ihre Arbeitszeiterfassung mit Papier, Excel oder mit einer modernen Software erledigen. Wichtig ist, dass auch im Homeoffice die gesamte Arbeitszeit dokumentiert wird, mit einer objektiven, zuverlässigen und zugänglichen Lösung. Papier-Stundenzettel und Tabellentools sind theoretisch EuGH-konform, in der Praxis sind sie jedoch häufig fehleranfällig und mit einem hohen Verwaltungsaufwand verbunden.
Wer Nerven und wertvolle Zeit sparen möchte, greift für eine zuverlässige Dokumentation der Arbeitszeit zu einer online Zeiterfassung für mobiles Arbeiten. Mit clockodo als webbasiertes Tool halten Sie jetzt schon das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung ein – effektiv und unkompliziert.
Lückenlos: Mitarbeiter tracken komplette Arbeitszeit
Zugänglich: Stundenkonto für Mitarbeiter immer verfügbar
Zuverlässig: Verfügbarkeit unserer Daten liegt bei 99,9 %
Objektiv: präzise Zeiten durch Live-Daten
Clever: System erkennt zu kurze oder zu späte Pausenzeiten
Sicher: Hinweis bei Überschreitung der Höchstarbeitszeit
Die freie Zeiteinteilung ist für viele Arbeitnehmer vorteilhaft, denn so können sie nach eigenen Produktivitätsphasen arbeiten. Das ist eine große Chance für die Arbeitsleistung der Mitarbeiter, bedeutet aber häufig einen Kontrollverlust für den Arbeitgeber.
Halten Sie deshalb Ihre Homeoffice-Mitarbeiter motiviert und sorgen für produktive Arbeitstage. Setzen Sie klare Ziele und verfolgen mit einer projektbezogenen Zeiterfassung, woran die Mitarbeiter im Home-Office arbeiten. Auch Ihre Angestellten profitieren von einer Leistungskontrolle: Durch die erfassten Daten gewinnen sie einen Einblick in die eigene Arbeitsweise und entdecken so leicht Zeitfresser. Machen Sie die Arbeitszeit im Home-Office transparent – für Arbeitgeber und Mitarbeiter.
Oftmals gestaltet sich die Koordination mit den Kollegen und dem Vorgesetzten als schwierig. Mit einer webbasierten Zeiterfassung für mobiles Arbeiten haben Sie die Möglichkeit, einzusehen, woran Ihre Mitarbeiter arbeiten – im Büro oder Zuhause. Erstellen Sie sich zusätzlich exakt den Bericht, den Sie gerade brauchen. clockodo bietet individuelle Berichte, die Sie mit dem Baukastensystem zusammenstellen und im Anschluss als Vorlage abspeichern können.
Gewinnen Sie den Rundum-Überblick über die Abwesenheiten aller Ihrer Mitarbeiter und erledigen die Abwesenheitsplanung online. In der Zeiterfassung clockodo fragen Mitarbeiter Urlaub, Schulungen oder Krankheit an und direkte Vorgesetzte oder Arbeitgeber genehmigen die Anträge. In einem übersichtlichen Kalender fasst die Cloudlösung alle Abwesenheiten zusammen und Sie und Ihre Mitarbeiter wissen, wer wann verfügbar ist.
Von überall aus arbeiten? clockodo macht’s möglich. Erfahren Sie jetzt, wie einer unserer Kunden dank digitaler Tools vollkommen ortsunabhängig arbeitet.
Bei der mobilen Telearbeit sind die Arbeitnehmer unterwegs und haben selten die Zeit oder Möglichkeit, ihre Arbeitszeit ordentlich zu dokumentieren. Eine Zeiterfassung per App hilft aus.
Die clockodo-App hat alle wesentlichen Funktionen, online sowie offline. Mitarbeiter stoppen unterwegs schnell und korrekt Arbeits- und Projektzeiten – per Tablet oder Smartphone. Die App zur mobilen Arbeitszeiterfassung ist im Abo inklusive und für Mac sowie Android verfügbar.
Unkompliziert anmelden und direkt loslegen.
Testen ohne Haken: Nach der kostenlosen Testphase läuft Ihr Account automatisch aus.
Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung und bestätigen, dass Sie clockodo als Unternehmer nutzen.