Urlaub, Krankheit und Feiertage als erfüllte Sollstunden auswerten
In den Firmen-Einstellungen können Sie im Reiter „Arbeitszeit“ nun entscheiden, ob den Mitarbeitern bei Abwesenheit wegen Urlaub, Krankheit oder Feiertagen Zeit auf deren Stundenkonten gutgeschrieben werden soll oder ob die Sollstunden des jeweiligen Tages genullt beziehungsweise reduziert werden sollen.
Bestandskunden wurde die Einstellung „Abwesenheiten verrechnen, indem die Sollstunden des Tages genullt bzw. reduziert werden" zugewiesen, sodass die Verrechnung zunächst genauso durchgeführt wird wie eh und je. Ändern Sie nun die Einstellung, gilt dies auch rückwirkend für alle Abwesenheiten.

Wir haben in der Vergangenheit mühsam die Feiertage als Überstunden eingetragen.
Die Funktion ist super, aber muss ich dann alle manuell eingetragenene Zeiten erntfernen, oder kann man das "ab heute" einstellen?
Sehr geehrter Herr Lehmann,
leider können Sie die Funktion tatsächlich nicht "ab heute" einstellen. Sie haben aber die händischen Einträge sicher alle auf die gleiche Leistung oder mit der gleichen Beschreibung gebucht. Sie können also im Berichtsbaukasten einen entsprechenden Bericht erstellen und dann direkt die ganze Gruppe Zeiteinträge löschen. Gerne können wir das telefonisch gemeinsam besprechen.
Mit freundlichen Grüßen, Vera Keßler