Tip of the Day: Stammdaten deaktivieren und löschen

Über die Verwaltungsseite von clockodo haben Sie die Möglichkeit, Stammdaten wie Mitarbeiter, Kunden, Projekte und Leistungen zu administrieren. Sie können die Stammdaten deaktivieren, aber auch gänzlich löschen.
Doch was ist der Unterschied zwischen der Deaktivierung oder der Löschung der Elemente?
Deaktivieren der Stammdaten: Der Vorteil des Deaktivierens ist, dass die dementsprechenden Mitarbeiter, Kunden, Projekte und Leistungen zwar nicht mehr in der Zeiterfassungsuhr angezeigt werden, diese aber dennoch in den Berichten eingesehen werden können.
Löschen Sie die Stammdaten, so werden die verknüpften Zeiteinträge gänzlich gelöscht und stehen Ihnen nicht mehr zur Verfügung.
Den Verwaltungsbereich erreichen Sie über das Zahnrad im oberen rechten Bereich (Bild 1). Dort können Sie zwischen "Kunden & Projekten", "Leistungen" und "Mitarbeitern" wählen. In unserem Beispiel haben wir uns für "Kunden & Projekte" entschieden.

Per Klick auf das Sichtbarkeitsicon (Bild 2) können Sie den dementsprechenden Kunden deaktivieren.
Nun ist er deaktiviert und wird in der Zeiterfassungsuhr nicht mehr angezeigt, ist aber nach wie vor in den Berichten vorhanden.

Per Klick auf das Bearbeitungsicon können Sie zwischen "Kunde bearbeiten" und "Kunde löschen" wählen (Bild 3). In diesem Fall werden allerdings auch die verknüpften Zeiteinträge gelöscht und können nicht mehr eingesehen werden.
Übrigens: Deaktivierte Mitarbeiter können sich nicht mehr einloggen und werden auch nicht berechnet.
