Arbeitspausen
Um längere Abwesenheiten wie Elternzeit, Militärdienst oder Sabbatjahre abzubilden, können Sie Ihren Mitarbeitern Arbeitspausen einpflegen. Diese sorgen dafür, dass für einen festgelegten Zeitraum die Sollstunden des Mitarbeiters ausgespart werden.
Arbeitspausen, wie Elternzeit, Sabbatjahre oder Militärdienst, können Sie nur als Inhaber oder Manager mit HR-Rechten für Ihre Mitarbeiter einpflegen. Hierzu wird ein Zugriff auf die Arbeitszeiteinstellungen des Mitarbeiters benötigt. Die Arbeitspausen pflegen Sie entweder über die Abwesenheiten oder die Sollarbeitszeiten Ihres Mitarbeiters in der Teamverwaltung ein.

Arbeitspausen einpflegen
Durch ein Klick auf „Arbeitspause eintragen“ können Sie für den Mitarbeiter, in dessen Teamverwaltung Sie gerade sind, einen Zeitraum mit Start- und Enddatum einpflegen, für den Sie eine Arbeitspause hinterlegen wollen. So lassen sich zum Beispiel Elternzeiten, Sabbatjahre oder andere längerfristige Abwesenheiten berücksichtigen, ohne dass hierfür „Sonderurlaub“ oder eine andere nicht optimal passende Abwesenheit eingetragen werden muss.

Arbeitspausen in den Sollstunden
Für den ausgewählten Zeitraum werden dem Mitarbeiter seine Sollarbeitszeiten ausgespart. Nach Abschluss der Arbeitspause werden automatisch dieselben Sollstunden eingepflegt wie vor der Arbeitspause.
Sollte ein Mitarbeiter zum Beispiel Teilzeit in Elternzeit arbeiten, können Sie für den Zeitraum der Arbeitspause zusätzlich individuelle Sollstunden hinterlegen.


Nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
E-Mail: support (at) clockodo.com
MO BIS FR - 8 BIS 16 UHR