Offline-Funktion für die Apps
Die clockodo-Stoppuhr funktioniert ab sofort auch offline für Android und iOS Smartphones sowie Windows und macOS. Die Offline-Funktion der Browser-Uhren haben wir bereits in einem älteren Beitrag verkündet.
Offline-Nutzung
Bisher lief die Uhr ohne Internetverbindung einfach mit den ausgewählten Details (Kunde, Projekt, Leistung, Beschreibung) weiter, ohne dass Sie eine neue Aufgabe starten konnten.
Sollte Ihr Gerät jetzt die Internetverbindung verlieren, können Sie trotzdem offline die Uhr starten und stoppen, eine neue Aufgabe mit neuen Details starten, manuelle Einträge über das Formular eingeben und Pauschaleinträge machen.

Liste der Zeiteinträge
Auch die Liste der Zeiteinträge ist nun offline verfügbar und wurde an weitere Bedürfnisse angepasst. Im zweiten Menüpunkt der Browser-Stoppuhr finden Sie nun die Zeiteinträge in chronologischer Reihenfolge inklusive Pausen, wie Sie diese aus der Anwendung bereits kennen, um eine bessere Übersicht über einzelne Buchungen zu ermöglichen.
Übertragung
clockodo sammelt die Start- und Stopp-Aktionen mitsamt der Details im Übertragungsprotokoll, welches Sie im Menü (unten rechts) an unterster Stelle finden. Dort sehen Sie, welche Aktionen noch übertragen werden müssen. Die Übertragung findet automatisch statt, sobald wieder eine Verbindung zum Internet besteht. Wahlweise lässt sich auch ein manueller Versuch zur Übertragung starten.

Sobald die Aktionen übertragen sind, werden sie automatisch mit dem Account synchronisiert und sind in den Berichten sichtbar.
Um die Offline-Funktion nutzen zu können, müssen Sie die Apps aktualisieren.