Dynamische Bearbeitungssperre
Ab sofort können Sie für eingeschränkte Mitarbeiter eine dynamische Bearbeitungssperre setzen.
Bisher funktionierte die Sperre über ein festgelegtes Datum. Nun haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, verschiedene Zeiträume auszuwählen, in denen Zeiteinträge bearbeitet und erstellt werden dürfen.
Diese Einstellung können Sie in den Firmeneinstellungen für alle Mitarbeiter übergreifend oder in den Team-Rechten individuell festlegen. Zusätzlich können Sie einstellen, ob zukünftige Änderungen der Bearbeitungssperre in den Firmeneinstellungen Einfluss auf die persönlichen Einstellungen haben sollen.
Vergessen Sie nach den Änderungen nicht zu speichern!
Das ist cool.
wenn möglich noch 45 Tage als Option einfügen.
Bei uns ist es so. Anfang des Folgemonats gehen die Zeitnachweise raus an die Mitarbeiter und ab und an sind Korrekturen notwendig. Die sind dann bis zum 15-ten des Monates durch.
Könnte mir gut vorstellen das es in einigen Firmen ähnlich läuft. Man betrachtet einen Monat rückwirkend und passt gegebenenfalls an. 30-Tage sind da zu kurz. Macht man ja nicht immer am ersten Monat des Folgemonates
Hallo,
vielen Dank für das Feedback. Das nehmen wir gerne direkt auf.
Hallo,
wäre es nicht auch sinnvoll die Bearbeitungssperre gebunden an die Abrechenbarkeit zu machen? Heißt sind die Zeiten bereits abgerechnet, kann dies nicht mehr bearbeitet werden? Ähnlich einer Rechnung welche gebucht wurde.
Liebe Grüße
Hallo,
das ist bereits so.
Sobald Einträge abgerechnet wurden, sind diese nicht mehr von eingeschränkten Mitarbeitern bearbeitbar.