clockodo unterstützt Import aus anderen Zeiterfassungen
- News
- 04.05.2011
Wenn Sie bislang andere Zeiterfassungssystem genutzt haben aber clockodo ausprobieren möchten, ist dies nun noch einfacher möglich: Die neue Importfunktionen erlaubt es sowohl bestehende Stammdaten, wie zum Beispiel Kunden und Leistungen, als auch Zeiteinträge die Sie in anderer Software angelegt haben, mühelos in clockodo zu übernehmen.
Nutzten Sie bislang eine andere Online-Zeiterfassung, so kann clockodo für den Import ihrer Daten die API verwenden, die von ihrer bisherigen Zeiterfassung zur Verfügung gestellt wird. Sollte clockodo ihre bisherigen Zeiterfassung noch nicht unterstützen, teilen Sie uns dies mit. Wenn die technische Möglichkeit besteht, werden wir die Importfunktion auch auf diesen Anbieter ausweiten. Bislang kann clockodo Daten aus "mite", "toggle" sowie "tempo" per API importieren.
Kommentare
Herr K. 19.06.2017 Anworten
Hallo, ist es möglich über bestehende Importfunktionen den kompletten Datenbestand aus der Zeiterfassung mite zu importieren?
Wenn ja, wie muss der Export der Daten aus mite erfolgen?
Danke für eine kurze Rückmeldung und viele Grüße,
K.
Philipp 24.10.2019 Anworten
Ist es möglich Zeiteinträge per CSV zu importieren?
Patrick 04.02.2020 Anworten
Hallo,
wie sie sicher wissen, wird die Zeiterfassungs Software Timings vom Grand-Totals Macher Mediaatelier eingestellt. Hier werden viele Kunden demnächst zu einem Wechsel der Tracking Software gezwungen. Ist für Clockodo ein Import der Zeiteinträge aus Timings geplant?