Arbeitspausen eintragen: Elternzeit und Co.
- News
- 12.09.2019
Zusätzlich zu den vorhandenen Abwesenheitstypen können Sie nun auch Arbeitspausen eintragen, etwa für eine Elternzeit.
In den Stammdaten unter Abwesenheiten finden Sie neben dem grünen Plus-Button zum „Abwesenheiten eintragen“ rechts einen grauen Plus-Button. Dort können Inhaber und Manager einen Zeitraum für eine Arbeitspause eines Mitarbeiters eintragen.
Die Sollstunden werden für diesen Zeitraum ausgespart. Diese Einstellung können Sie manuell ändern und Sollstunden eintragen, wenn beispielsweise ein Elternteil in Teilzeit weiterarbeitet.
Kommentar schreiben
www.clockodo.com
Kommentare
Jutta G. 16.12.2019 Anworten
Hallo liebes clockodo Team,
wäre es möglich, dass Sie in der Abwesenheit neben Urlaub/Ü-Std-Abbau/Mutterschutz noch eine weitere Abwesenheit "Freistellung" hinzufügen? Derzeit müssen wir mit einem internen Projekt "Freistellung" arbeiten, welches wir bei Mitarbeitern, die gekündigt wurden / gekündigt haben und bis zum Zeitpunkt ihres Austritts frei gestellt sind, und diese Tage mit den Soll-Stunden bebuchen.
Danke und liebe Grüße
Jutta
Simone 24.03.2020 Anworten
Hallo!
Bei mir ist unter Stammdaten/Abwesenheiten der neue graue Knopf für die Elternzeit nicht zu finden. Ich bin Einzelunternehmerin und nutze Clockodo allein - spielt das eine Rolle?
Besten Gruß, Simone
Birgit 07.05.2020 Anworten
Kann man auch einrichten, dass der Zeitraum der Arbeitspause in der Urlaubschronologie zu sehen ist und dass man dort eine Bemerkung reinschreiben kann, wie Elternzeit? Im Nachgang finde ich keine Möglichkeit mehr zur Dokumentation.
Simone 23.11.2020 Anworten
Liebes Clockodo Team
Ich muss die gespeicherte Arbeitspause wieder löschen. Wo kann ich diese bearbeiten?