Angabe des Leistungszeitraumes in den Rechnungen

Die Rechnungserstellung hat für einige Rechnungsanwendungen ein kleines, neues Feature bekommen. Sie können nun den Leistungszeitraum, auf welchen sich die erstellte Rechnung bezieht, in den Rechnungen anzeigen lassen.
Dieses Feature wird jedoch leider nicht von allen Rechnungsanwendungen unterstützt, sodass die Angabe des Leistungszeitraumes erstmal nur bei lexoffice, sevDesk, Billomat, easybill und FastBill möglich ist.
Der Leistungszeitraum wird bestimmt vom Datum des ersten Zeiteintrags und vom Datum des letzten Zeiteintrags, die in Rechnung gestellt werden. Sie können sich diesen anzeigen lassen, indem Sie zunächst wie gewohnt im Berichtsbaukasten den gewünschten Zeitraum auswählen, die Rechnung erstellen und dann im folgenden Fenster zur Gestaltung der Rechnungspositionen den Haken bei "Leistungszeitraum" gesetzt lassen. Hier stehen dann schon die exakten Daten, die auch auf der Rechnung erscheinen. Wünschen Sie den Zeitraum nicht auf der Rechnung, nehmen Sie den Haken einfach raus.
Durch die Erstellung der Rechnung werden diese Informationen dann mit an die Rechnungsanwendung übermittelt und Sie erhalten im Kopf der Rechnung ein neues Feld, in welchem der Leistungszeitraum angezeigt wird.