Aktualisierung unserer Roadmap
Gemäß Ihrer Wünsche haben wir unsere Roadmap für 2019 aktualisiert.
Ende letzten Jahres haben wir in unserem Newsletter eine Umfrage gestartet, um zu erfahren, welche Funktionen Ihnen besonders wichtig sind. Wir danken Ihnen für die zahl- und aufschlussreiche Teilnahme.
Mit Hilfe Ihrer Antworten konnten wir die geplanten Funktionen noch besser einschätzen und gewichten. Hieraus und aus einigen weiteren kleineren Funktionswünschen ist nun eine aktualisierte Roadmap für 2019 entstanden, die Sie unter dem folgenden Link einsehen können: clockodo Roadmap 2019
Liebes Clockodo-Team,
ich hätte gerne eine weitere Änderung/Erweiterung für Clockodo angefordert. Und zwar hätte ich gerne in der 'Heute'-Ansicht einen roten, waagerechten Balken, der die aktuelle Uhrzeit wiedergibt.
Viele Grüße, Rolf
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir nehmen diesen Wunsch gerne in unsere Ideenliste auf.
Sollten Sie Ihre Zeiten mit der Stoppuhr erfassen, erkennen Sie den aktuell laufenden Zeiteintrag immer am gelben Stoppuhr-Symbol. Die aktuelle Uhrzeit und Dauer des Eintrages bekommen Sie auch direkt angezeigt.
Hallo,
Wir nutzen die clockodo iPhone App. Beim nachträglichen eintragen von Stunden, kann man leider nicht so komfortabel die Pausenzeiten eintragen. Auf der Homepage ist das besser gelöst.
Besteht die Option das in der App nachzurüsten?
Danke im Voraus
Hallo Sven,
wir haben uns eine Überarbeitung der Apps vorgenommen, die auch die manuellen Pausenzeiten einschließen soll. Wann genau die neuen Apps kommen, kann ich leider noch nicht sagen.
Liebes Clockodo-Team,
einen Erweiterungswunsch für Abwesenheiten hätte ich.
Erweiterung der Typen um Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub).
Danke.
Lieber Herr Ziepke,
vielen Dank für die Anregung! Ich habe den Wunsch aufgenommen.
Liebes clockodo-Team,
erstmal möchte ich mich für diese App bedanken!! Sie erleichtert mir die Arbeit sehr und ist genau das was ich oft gesucht habe und erfüllt meine Anforderungen zu beinahe 100%. Einfach eine super App!!
Ich habe noch einen Vorschlag, der eventuell auch für andere interessant sein könnte. Und zwar habe ich sehr viele unterschiedliche Projekte und Kunden täglich. Ist es möglich in der Desktopversion bei den Zeiteinträgen einen Filter einzubauen, mit dem man nach Projekten filtern kann? Dies würde die Darstellung für Zeiteinträge für mich sehr vereinfachen. So kann ich gezielt nach Projekten filtern und meine Zeiteinträge vornehmen.
Freundliche Grüße
Christopher Moeller
...und zwar meine ich nicht in dem Dialogfeld, in dem man die Zeiteinträge vornimmt. Das war wohl etwas unpräzise formuliert - sondern in der Darstellung der Tageseinträge.
Sehr geehrter Herr Möller,
vielen Dank für Ihr Feedback. Der Zusatz hat mir tatsächlich klar gemacht, was Sie meinen ;)
Sie können sich die erfassten Zeiten auf 2 Weisen anzeigen lassen. Zum Einen in einer chronologischen Ansicht, welche auch als Standard hinterlegt ist. Zum Anderen aber auch als aufgabenbasierte Ansicht. Hierbei werden Zeiteinträge mit den gleichen Kriterien (Kunde, Projekt, Leistung) zusammengefasst dargestellt. Sie erreichen diese Ansicht, indem Sie unter den Zeiteinträgen auf "Ansicht" klicken und hier dann "Einträge aufgabenbasiert auflisten" auswählen. Bitte prüfen Sie doch mal, ob Ihnen diese Übersicht schon weiter hilft.
Liebe Frau Keßler,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Für mich wäre quasi eine weitere Filterungsebene unter der Ansicht aufgabenbasiert wünschenswert - und zwar die -Kunde, Projekt- zusammengefasst darstellt.
Das notiere ich gerne nochmal als Feedback in unserem Ideenpool. Vielen Dank dafür!